Professionelle Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehr- und Sonderfahrzeugen
für Städte, Kommunen sowie alle öffentlichen Auftraggeber
Ihre Vorteile durch mein Mitwirken bei Ihrer Fahrzeugausschreibung
Hersteller unabhängig
Qualifizierte, Hersteller unabhängige Beratung und Durchführung einer Ausschreibung & Beschaffung nach VGV, GWB und UVGO
Fachliches Knowhow
mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Nutz- und Sonderfahrzeugen (in leitender Position)
Praxiserfahrung
über 30 Jahre Praxiserfahrung im aktiven Feuerwehrdienst als Mitglied einer Stützpunktfeuerwehr
(u. a. als Maschinist, Bootsführer, Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr)



Mein Leistungsangebot für Ihre erfolgreiche Fahrzeugbeschaffung
Je schneller Sie das benötigte Feuerwehr- oder Sonderfahrzeug für Ihre Gemeinde erhalten, um so schneller wird dieses seinen vorgesehenen Zweck erfüllen. Bei der Feuerwehr bedeutet das in der Regel: Leben retten und Schäden minimieren.
Genau deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie durch den komplexen Prozess einer Beschaffung und europaweiten Ausschreibung transparent, verständlich und sicher zu begleiten. Über alle Etappen hinweg, von der Bedarfsklärung und Planung, über das Vergabegespräch, die Baubesprechungen, Rohbau- und Endabnahmen, bis hin zur örtlichen Auslieferung.
1. Vorbereitung
- Ausschreibungsunterlagen
- Bekanntmachungstexte (Bedingungen, Leistungsverzeichnisse)
- Bewertungsmatrix
- Vorbereitung und Durchführung des Eröffnungstermins
- Veröffentlichung der Ausschreibung unter Berücksichtigung aller erforderlichen Rechte und Vorschriften
- Veröffentlichung der Ausschreibung auf relevanten Onlineportalen
- Angebotsprüfung und Wertung
- Schriftliche Vergabevorschläge
2. Ausschreibung
3. Abwicklung
- Vergabegespräch
- Auftragserteilung
- Abnahmen (Zwischen-/Rohbau- und Endabnahme(n))
- Auslieferung
Bei Bedarf zusätzlich möglich
- Förmliche Zuschlagserteilung
- Vorinformation für nicht in Betracht kommende Bieter
- Information für unterlegene Bieter
- Bekanntmachung des vergebenen Auftrags, inklusive Veranlassung der Veröffentlichung

Über mich

Manfred Grosshauser
Wie wichtig gute Ausrüstung bei einem Feuerwehreinsatz sein kann, habe ich in 30 Jahren Feuerwehrzugehörigkeit oft genug erlebt. Prinzipiell trägt diese immer dazu bei, Menschenleben zu retten oder Menschen vor Schäden zu bewahren.
Dennoch gilt: Selbst das beste, modernste und teuerste Feuerwehrfahrzeug kann hilfsbereite und eingespielte Einsatzkräfte nicht ersetzen. Aber es kann dafür sorgen, dass sowohl Hilfesuchende, als auch Feuerwehrleute in gefährlichen Situationen (Brände, Unfälle, Katastrophen) schneller, gezielter und umfassender geschützt oder vor möglichen Folgeschäden bewahrt werden.
Referenzen
Ein kleiner Auszug aus kürzlich umgesetzten sowie noch laufenden Projekten
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
für die Freiwillige Feuerwehr Kruppach
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Fahrzeug ausgeliefert
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
für die Freiwillige Feuerwehr Buchberg
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Fahrzeug ausgeliefert
Bilder folgen
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W)
für die Freiwillige Feuerwehr Unterbürg
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W)
für die Freiwillige Feuerwehr Zell
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10)
für die Freiwillige Feuerwehr Deining
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
für die Freiwillige Feuerwehr Westheim
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10)
für die Freiwillige Feuerwehr Thalmässing
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Tanklöschfahrzeug (TLF 3000 ST)
für die Freiwillige Feuerwehr Hohenfels
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
für die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen
Aufgabenumfang: Projektbegleitung
Status: Fahrzeug ausgeliefert
Bilder folgen
Gerätewagen Logistik (GW-L2)
für die Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Katastrophenschutz-Ausstattung
für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Mühlhausen
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: Vergabe durchgeführt
Bilder folgen
Löschgruppenfahrzeug (LF 10)
für die Freiwillige Feuerwehr Poppenricht
Aufgabenumfang: Ausschreibung und Projektbegleitung
Status: in Bearbeitung
Bilder folgen
Tanklöschfahrzeug (TLF 3000 ST)
für die Freiwillige Feuerwehr Gaimersheim
Aufgabenumfang: Ausschreibung
Status: in Bearbeitung
